Wir waren vier gemischte Gruppen, und jeder wollte natürlich der Sieger sein. Es gab insgesamt vier Matten, auf denen gespielt wurde. Es wurden viele „Dreier“ geworfen, aber leider auch einige „verbrannt“. Die Gruppen waren in den Farben Gelb, Grün, Blau und Rot unterteilt. Am Ende sicherte sich das blaue Team den ersten Platz und durfte als Belohnung die Turnhalle aufräumen. Das grüne Team belegte den zweiten Platz, gefolgt von Rot auf dem dritten Platz. Das gelbe Team landete auf dem letzten Platz.
Trotzdem hatten alle großen Spaß. Herr Oswald übernahm die Rolle des Spielleiters. Während die anderen Gruppen nicht spielten, saßen sie auf der Bank, plauderten, tranken und feuerten ihre Mitspieler an.
Am Dienstag, 1.10.24, besuchten wir (die Klasse 3a mit Frau Pfeifer und Herrn Maier) den Schwille-Erlebnisbauernhof in Pfullingen. Dankenswerterweise wurden wir von den Eltern hingebracht und abgeholt.
In einem Planwagen mitsamt Hofhund wurden wir zur Eselweide gefahren. Mit insgesamt 9 Eseln durften wir spazieren. Diese waren nicht immer mit unserem Weg einverstanden und am Ende büchste uns der Esel Jakob kurz aus. Insgesamt hatten wir die Esel aber gut im Griff und es machte riesengroßen Spaß.
Am Hof durften wir auch noch Tauben mit Körnern füttern, die Hunde streicheln und das Hängebauch Schnuffel kennenlernen. Es gab noch viele andere Tiere wie Ziegen, Schweine, Gänse, Hasen und Meerschweinchen zu beobachten.
Am 19. September 2024 nahmen die beiden dritten Klassen gemeinsam an einer Sinus-Unterrichtsstunde teil. Hier war es wichtig, die Sinus-Rechenrakete startklar zu machen.
Die Aufgabe war spannend und die Kinder konnten der Rakete zum Start verhelfen.